No author
Freitag, 7. Februar 2020
Immobilienmarkt

Die 7 beliebtesten Wohntrends 2022

Auch dieses Jahr bringen vielfältige Einrichtungs- und Wohntrends frischen Wind in unsere vier Wände. Mit unserem Wohntrend-Guide bist du up to date und findest die schönsten Interior Looks des Jahres. 

Beginnen wir damit, welche Trends uns aus dem alten Jahr erhalten bleiben. 

Der Japandi-Look, samtige Möbelstücke des Art Deco und natürliche Looks sind auch dieses Jahr sehr gefragt. Diese Trends erfreuen sich bereits seit 2020 hoher Beliebtheit. Hier findest du mehr Infos und Inspiration zu diesen Trends.

Du wirst merken, dass die Trends fließend ineinander übergehen und jeder Look auch einige Merkmale eines anderen Stils aufgreift. Dieses Jahr steht unter dem Motto „Wage Neues“. Also scheue dich nicht davor, dein Zuhause nicht uniform zu gestalten. Denn letzten Endes sind Trends auch nur Inspirationen, die dich anregen sollen, dein Zuhause so zu gestalten, wie es für dich am wohnlichsten ist.

1. NATÜRLICHE MATERIALIEN

Natürliche Materialien und Deko-Elemente bleiben uns aus dem letzten Jahr erhalten und machen aus jedem Zuhause eine entspannte Wohlfühloase. Verschiedenste Pflanzen aber auch Stein- und Holzelemente können deinem Einrichtungsstil entsprechend ausgewählt werden.  

Einer der Pinterest Predict Trends für 2022 nennt sich nicht umsonst ‚Gepflanzte Deko‘. Vom Indoor-Garten mit vertikalem Kräuterbeet bis zum biophilen Büro ist alles dabei. So verbindest du ein verbessertes Raumklima mit moderner Raumgestaltung. Auch im skandinavischen Wohnstil finden sich viele natürliche Elemente und Materialien wieder. Wenn du auf Pinterest zum Beispiel nach ‘Scandinavian Interior’ suchst, findest du viele freundlich und natürlich gestaltete Wohnräume mit warmen Farbpaletten. 

In allen folgenden Einrichtungsstilen können natürliche Elemente mit eingebunden werden. Probier’s doch mal aus. 

2. FLORALE MUSTER

Zugegeben florale Muster klingen schnell etwas altbacken und eigentlich auch nur für den Frühling geeignet. Dieses Jahr gilt aber florale Blütenpracht für alle Jahreszeiten. Florale Muster gibt es mittlerweile in diversen Ausführungen von pastellig-bunt bis gedeckt-geometrisch. Einzigartige Teile hierfür lassen sich oft auf Flohmärkten finden. Die Muster lassen sich auch gut mit natürlichen Materialien in Dekoration und Möblierung kombinieren. 

Tipp: Florale Muster eigenen sich besonders gut für Statement-Walls mit einer auffälligen Tapete im Treppenhaus oder für einzelnen Eyecatcher-Objekte wie Sofas, Heimtextilien oder Wanddekorationen. Dazu findest du sehr viel (DIY-)Inspiration auf Pinterest

3. GEOMETRISCHE MUSTER - MATHE TRIFFT INTERIOR

Wer jetzt schon einen kleinen Herzinfarkt hatte: Keine Sorge! Hier wird nicht wild kalkuliert und an den stressigen Leistungskurs in der Schule erinnert. Außer du möchtest den Geometrie-Trend von vorne bis hinten auf eigene Faust umsetzen. Dann hol‘ schon mal dein Geodreieck raus. 

Dieser Wohntrend ist besonders für all diejenigen gut geeignet, die es eher schlicht und clean mögen und denen z.B. der florale Look etwas zu viel ist. 

Geometrische Muster und Strukturen kennen wir zum Teil schon aus dem Industrial Look der letzten Jahre. Dieses Jahr gehen wir aber all in und nutzen die mathematischen Figuren in verschiedensten Bereichen von der Tagesdecke bis zur Blumenvase. So kannst du klare Strukturen und Ordnung in deinem Zuhause etablieren. Sollte dir der Look doch irgendwann etwas zu steril und unpersönlich vorkommen, kannst du ihn mit ein wenig Farbe oder natürlichen Materialien etwas auflockern. 

Alle DIY-Freudigen werden auf Pinterest und YouTube zahllose Anleitungen, Ideen und Inspirationen für moderne Interior-Projekte finden. Mit einem zufriedenen Nicken kannst du nun dein Gewissen beruhigen, dass Geometrie in der Schule doch nicht so ganz umsonst war. 

4. DIE FARBEN DES JAHRES 2022

Apropos Farbtupfer: Wir haben alle schon gespannt darauf gewartet, welche Farbe des Jahres Pantone dieses Jahr küren wird. ‘Very Peri’ ist ein lebendiger Violettton, der gleichzeitig Ruhe und Dynamik in dein Zuhause bringt. Pantone beschreibt ihn wie folgt: 

“Wir bewegen uns auf eine Welt mit noch nie da gewesenen Veränderungen zu […] ‘Veri Peri’ bietet alle Eigenschaften von Blautönen sowie eine rötlich-violette Nuance und zeigt uns eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt und dynamische Präsenz, die zu mutiger Kreativität und fantasievollem Ausdruck inspiriert.” - Leatrice Eiseman

Mutig darf es also auch dieses Jahr in der Farbgestaltung weitergehen. Allerdings ist man sich in Interior-Kreisen uneinig über die Farbe des Jahres und ergänzt den Farbtrend um satte, aber auch gedämpfte Grüntöne und mutiges, strahlendes Gelb, das bereits 2021 als Farbe des Jahres sehr begehrt war. 

5. DIE KÜCHE IM FOKUS

Die Küche wird wieder ein zentraler Raum für Gesundheit, Gemeinschaft und Freizeit. Deswegen will sie gut geplant sein. 

Wusstest du eigentlich, dass wir dir bei unserem Leasingmodell auch immer eine neue Einbauküche für dein neues Zuhause zur Verfügung stellen? Mehr dazu kannst du hier nachlesen

Bei dir steht eine Küchenrenovierung an? Auf Seiten wie Schöner Wohnen findest du mehr Tipps und Inspiration zu den einzelnen Küchentrends 2022.  

6. GREEK & ANTIQUE - HELLENISMUS IST ZURÜCK

Wir bleiben auch dieses Jahr stiltechnisch in Griechenland und lassen uns von dem Land der Philosophen und Götter inspirieren. Dabei liegt der Fokus weniger, wie im letzten Jahr, auf dem blau-weißen Santorini Look und mehr auf korinthischem Design. Besonders in jüngeren Generationen ist dieser Look zunehmen beliebt und somit auch zu Recht unter den Pinterest Predicts 2022. Dabei sind besonders griechische Statuen (auch im Miniformat) sehr beliebt. Wer etwas mutiger in der Gestaltung ist, findet entsprechende Tapeten zum Beispiel bei Hovia

Elemente dieses Looks lassen sich besonders gut mit Naturmaterialien kombinieren. Einen spannenden Stilmix kann man mit dem Geometrie-Look erzeugen, aber Achtung: Hier ist manchmal weniger mehr. Mische nicht willkürlich Farben und Muster durcheinander, sondern entscheide dich beim Muster-Mix eher für eine einheitliche Farbpalette um ein harmonisches Raumklima beizubehalten. 

7. RUNDE SACHE

Im Kontrast und gleichzeitig mit dem Geometrie-Trend einhergehend finden sich immer mehr runde, weiche Formen in unseren Wohnräumen. Hier bleibt es nicht nur bei Deko-Elementen, sondern auch Möbelstücke, besonders im Wohnbereich, werden bevorzugt in runder, kurviger oder welliger Form nachgefragt. Aber auch abgerundete Wände finden wieder Einzug in die Interior Welt.

 

Tipp: Wenn du dich nicht auf einen Stil festlegen möchtest und trotzdem experimentierfreudig bist, kombiniere runde oder gebogene Objekte mit gradlinigen geometrischen Mustern und schaffe so eine spannende Dynamik zwischen klarer Struktur und fließenden Elementen.

Du hast noch weitere Wohntrends für 2022 parat, die du gern mit uns teilen möchtest? Dann schreib uns einfach eine Mail an nele.henkel@ownr.eu